• Trennlinie
  • IP Telefonie


    „VoIP“ oder „IP-Telefonie“ stehen für „Voice over Internet Protocol“, was soviel bedeutet wie: Ihre Sprache wird über Datennetze wie z.B. das Firmennetzwerk oder das Internet übertragen.

    Telefonie und IT wird zu einer Einheit. Mit Fax-to-Mail, Mail-to-Fax, Voicemail, Click-to-Dial (Outlook-Integration) und CTI (Computer Telephony Integration), bearbeiten Sie Ihre Kommunikationsaufgaben direkt von Ihrem PC aus.

    VoIP bedeutet digitale Telefonie. Daher ist die Technik auch nicht mehr an physikalische Grenzen der Kupferleitungen gebunden. Während Ihnen mit konventioneller Telefonie nur ein sehr kleiner Ausschnitt der Tonbandbreite zur Verfügung steht, beginnt sich bei VoIP die HD-Telefonie zu etablieren.

    Die Sprachqualität ist abhängig von der Qualität der Netzwerk-Installation innerhalb Ihres Unternehmens. Dies gilt auch für Private Haushalte, welche sich für eine VoIP Lösung entscheiden. Bei beiden gilt es die Firewall richtig zu konfigurieren.

    Der Begriff PBX kommt aus dem Englischen und ist die Abkürzung für „Private Branch Exchange“, was im Deutschen der Telefonanlage oder auch Teilnehmer-Vermittlungs-Anlage (TVA) entspricht.

    Eine Virtual = vPBX ist eine virtuelle Telefonanlage im Rechenzentrum. Ebenfalls bekannt als Cloud Telefonanlage. Was früher in Form einer grauen Box im Büro des Kunden installiert war, kann heute in Form von Software als Service bezogen werden. Im Büro selbst stehen nur noch die Telefone, welche sich über das Internet mit der virtuellen Telefonanlage verbinden.

    Ein Auswahlmenü (IVRMenü) erleichtert Ihnen und Ihren Kunden die Verbindung zu dem richtigen Ansprechpartner. Durch einfaches Abfragen der z.B. Sprache oder des Anliegens kann Ihr Kunde schnell und unkompliziert mit dem Kundenservice in seiner Sprache und/oder für sein Anliegen verbunden werden. Sie sparen so Zeit und Geld, denn falsche Verbindungen kosten Ihren Mitarbeitenden kostbare Minuten und für den Kunden Nerven.

    Bevor Sie eine Offerte für eine neue Telefonanlage einholen, sollten Sie sich überlegen, welche Anforderungen diese erfüllen soll.



 

Folgende Auswahlhilfe kann Sie dabei unterstützen:

- Benötigen Sie neue Tischtelefone (SIP)?
- Benötigen Sie neue DECT-Geräte (SIP)?
- Benötigen Sie Softphone Telefonie?
- Benötigen Sie neue Headsets?
- Anzahl gleichzeitiger Gespräche?
- Funktionsabdeckung der Telefone?
- Sollen Handys integriert werden?
- Wird viel ins Ausland telefoniert?
- Wird zwischen Standorten viel telefoniert?
- Wird die IT im Unternehmen betreut?
- Benötigen Sie Konferenzschaltungen?
- Aufschalten von Teilnehmer im Gespräch?
- Gespräche von anderen heranholen?
- Gespräch halten mit Ansagen und Musik?
- Hin- und her schalten zw. Gesprächen?
- Umleiten von Gesprächen?
- Benötigen Sie Rufverteilungen (Gruppen)?

Ihre Vorteile auf einen Blick mit der IP Telefonie von heute

✔Zuverlässige Internet-Telefonie in höchster Sprachqualität

✔Umfassendes Grundpaket mit zahlreichen Funktionen

✔Zeitsteuerung, Ringruf, Wartemusik, Telefonkonferenz

✔Einfaches Verwalten neuer Mitarbeiter und Standorte

✔Wo immer Sie sind: Sie telefonieren über Ihre Festnetznummer

✔Mit dem Handy App telefonieren Sie wie vom Büro aus

✔Keine Investitions-Wartungskosten in eine Telefonanlage

✔Eine grosse Auswahl an Endgeräten

✔DECT Geräte nutzen und kabellos telefonieren (Handover)

✔Wir installieren und Sie telefonieren

✔Bestimmen Sie den Zeitpunkt für den Wechsel

✔Kontaktieren Sie uns, wir betreuen für Sie ihr Telefonie-Projekt

  • Trennlinie